Vorwort des Autors aus dem Jahr 2023
- Willkommen in der Welt nach der Pandemie!
- Echte Kollaboration
Vorwort von Henrik Kniberg
Vorwort zur deutschen Ausgabe von Björn Jensen
Das Grundgerüst der Simulation
- Vor dem Spiel: Die Definition des Produkts
- Im Spiel: Das Produkt erstellen
- Nach dem Spiel: Debriefing
- Die nächsten Kapitel
Über die Ausgabe 2023 (Post-Pandemie)
- Dieses Buch ist für alle
- Ein vollständiger Leitfaden (aber nicht endgültig)
- Was ist neu in dieser Auflage (und warum musst Du sie haben)?
Der große Erfolg von lego4scrum - Dank Dir!
- Das Übersetzungsprojekt
- Die wunderbare Gemeinschaft
- Persönliches Feedback
- Bleib auf dem Laufenden!
Bevor Du Dein LEGO auspackst …
- Entwickle Dein agiles Denken
Game Design und Prinzipien von lego4scrum
- Darf ich lego4scrum anpassen?
- Prinzipien hinter lego4scrum
- Nenne es nicht lego4scrum… - (Eine Zusammenfassung)
Vorbereitung der Lernumgebung
- Raumeinrichtung
- Papier und Materialien
- Klebeband
- Marker
Vor der Simulation: Definiere dein Produkt
- Die Bühne vorbereiten
- Teams bilden und Rollen auswählen
- Pitchen der Vision
- Eine Produkt Board als User Story Mapping
- Ideen für Backlog-Elemente (auch bekannt als Features oder User Stories)
- Verfeinern des Product Backlogs (Verfeinerung des gesamten Backlogs)
- Priorisierung des Product Backlogs
- Weiter: Wie wäre es jetzt eigentlich mit etwas bauen?
Während des Spiels: Erstellen des Produkts
- Sprint planen
- Inkrementieren
- Überprüfen eines Inkrements
- Rückblick auf den Prozess
- Nächsten Sprint planen
Nach dem Spiel: Nachbesprechung
Mehr von lego4scrum: Drei Simulationsdimensionen
- Dimension 1: Product Owner und Entwicklungsteams
- Dimension 2: Kunden und Produktorganisation
- Dimension 3: Large Scale Scrum
- Die richtige Dimension auswählen
- Wenn das alles zu abstrakt ist …
Bonuskapitel: Ideen zum Ausführen von skaliertem lego4scrum
- Dinge zu beachten, wenn Du in großem Maßstab arbeitest
- Verwenden vom LeSS Huge Framework
- Skalierte lego4scrum-Produktvision
- Einführung in Produktabhängigkeiten
- Selbstgestaltende Teams
- Produktstrategie
- Anfängliche Verfeinerung des Product Backlogs
- Geld im Spiel
- Skalierte Simulationsübersicht
- Lust auf weitere Informationen zum Ausführen von skalierten Workshops?
Das war’s Leute!
Über den Autor
- Wer bin ich?
- Pulverskifahren, Freunde, Säfte und Lego4Scrum
- Meine Blogs und Projekte