- Impressum
- Rechtliche Hinweise
- Urheberrecht
- Datenschutz
- Zu unseren Affiliate Partnern
- Autoren und Danksagungen
- Vorwort
- Für wen ist dieses Buch?
- Checklisten
- Shopware 6 Checklisten
- Shopware 5 Checklisten
- Von der Idee zur Exekution
- Was soll ich verkaufen - Die POP-Methode
- POP-Methode - was ist das genau?
- POP-Methode - wer braucht sie?
- Ein Fallbeispiel
- Wie finde ich die richtigen Personen, Probleme & Produkte?
- Das wahrscheinlich beste P
- Der Spaßfaktor
- Der Umweltfaktor
- Der wirtschaftliche Faktor
- Der Preis-Faktor
- Der eBay-Test
- I. Vorbereitung
- Was kostet ein Shopware 6 Shop
- Wie finde ich die passende Agentur?
- Welche Software benötige ich?
- Welche Hardware benötige ich?
- Produkt-Bilder
- Produkt-Texte
- II. Shopware Installation
- Der Server / Webspace
- Die Domain
- Die Shopware Lizenz
- Systemvoraussetzungen
- Shopware Account erstellen
- Installationspaket Shopware 6
- One-Click Installer
- Server-Einstellungen prüfen
- Dateien auf dem Server prüfen
- Gesonderte Einstellungen für Sub-Shops
- Der Installations-Assistent
- Die Auswahl der Sprache
- Konfigurieren
- Shopware herunterladen
- Start
- Systemvoraussetzungen
- Die AGBs bestätigen
- Datenbank
- Die Installation
- Grundkonfiguration
- III. Shopware Konfiguration
- Konfigurationsassistent
- Datenimport
- Standardwerte
- Mailer-Einstellungen
- PayPal-Konfiguration
- Unsere Empfehlungen
- Shopware Account - Anmeldung
- Shopware Store
- Wartungsmodus aktivieren
- Verkaufskanäle
- Storefront Verkaufskanal
- Stammdaten
- Versandeinstellungen
- Versandkosten-Einstellungen für den Versand ins Ausland
- Zahlungen akzeptieren
- Mollie - die Komplettlösung
- Zahlungsarten aktivieren und zuordnen
- Vorkasse
- Zahlung auf Rechnung
- Zahlung per Nachnahme
- Lastschriftzahlung
- PayPal einrichten
- Andere Anbieter:
- E-Mail Templates gestalten
- Was sind E-Mail Templates?
- Warum solltest du deine Templates anpassen?
- Der Aufbau von Shopware 6 E-Mail Templates
- Wo können wir die Einstellungen vornehmen?
- Passe deine Kopf- und Fußzeile an.
- Mail-Fußzeile:
- Vorschau-Ansicht nutzen
- Die Vorschau-Ansicht
- Test-E-Mails senden
- Versionierung der E-Mail-Templates
- E-Mail-Template Plugins
- Nummernkreise anlegen
- Hersteller anlegen
- Kategorien anlegen
- Artikel anlegen
- Titel
- Beschreibung
- Produktnummer
- Hersteller
- Aktiv
- Produkt hervorheben
- Steuersatz
- Preis
- Erscheinungsdatum
- Variantenartikel
- EAN
- Herstellernummer
- Artikel per CSV-Datei importieren
- Artikel-Übersicht
- Name
- Produktnummer
- Hersteller
- Aktiv
- Euro
- Steuer
- Listeneinstellungen
- Kompaktmodus verwenden
- Vorschaubilder anzeigen
- Reihenfolge der Artikelübersichtsspalten ändern
- Bestellungen
- Übersicht
- Bestellnummer
- Verkaufskanal
- Kundenname
- Rechnungsadresse
- Bestellwert
- Zahlungsstatus
- Bestellstatus
- Lieferstatus
- Bestelldatum
- Bestelldetails einsehen und bearbeiten
- Detailansicht
- Lieferzeiten
- Warenkorb Optionen
- Registrierung im Shop
- Steuersätze bearbeiten
- Rabatte und Aktionen
- Shopware 6 Updates
- Eine Währung hinzufügen
- Textbausteine
- Ein digitales Produkt verkaufen
- Pickware
- SEO
- URL-Struktur für Produktdetailseiten in Shopware 6
- URL-Struktur für Kategorieseiten in Shopware 6
- Produkt- und Kategorie-URLs manuell anpassen
- Meta-Titel und Meta-Beschreibungen im Produkt-Backend
- Canonical-Tags in Shopware 6
- 301- und 302-Weiterleitungen
- robots-Datei: Seiten für Suchmaschinen ausschließen & mehr
- 404-Seite für klare Signale
- Image SEO für Produktbilder
- Shopware 6 Pagespeed Optimierung
- Content ist auch bei Shopware King
- Duplicate Content über Canonical Tags verhindern
- Kategorie URL-Umleitung (SEO-Bonus-Kapitel)
- Whatsapp löscht den Slash am Ende der URL
- Was der Sinn vom Slash ist
- Der Top-Ten-Check
- Was machen die Top-10 mit Artikel-Detailseiten?
- Der Shopware Big-Brand-Check
- Korrekte Umleitung mit Onboard Mitteln
- 301-er Weiterleitung auf Version OHNE Endslash
- 301er Weiterleitung auf Version MIT Endslash
- Optimierung mit Shopware-Plugins
- Tracking Pixel einbinden
- Google Analytics Tracking
- Facebook Tracking
- Suche
- Shopware Plugins
- FACT FINDER
- Elasticsearch
- doofinder
- Newsletter einrichten
- Kein Versand aus Shopware
- Welche Anbieter gibt es?
- Empfehlungen
- Was ist zu beachten?
- Konfigurationsassistent
- IV. Zahlungen mit mollie
- Zahlungsmethoden aktivieren
- Installieren wir das Mollie-Plugin
- Installation über den Shopware Store
- Manuelle Installation mit einer ZIP-Datei
- Installation mit dem Composer
- Konfiguriere dein Plugin
- API-Konfiguration
- Zahlungskonfiguration
- Konfiguration des Rückerstattungsmanagers
- Konfiguration der zusätzlichen Einstellungen
- Auftragsstatus Automatisierungskonfiguration
- Konfiguration der Abonnements
- Über Mollie
- V. Shopware 6 Design
- Themes
- Das Standard-Theme
- Selbst erstelltes Theme
- Eine Agentur beauftragen
- Ein fertiges Theme kaufen
- Themes installieren
- Child-Themes erstellen
- Der Medienbrowser
- Logo ändern
- Die Shopware 6 Erlebniswelten
- Was sind Erlebniswelten?
- Wo kann man Erlebniswelten verwenden?
- Wie kann ich die Erlebniswelten bearbeiten?**
- Die Erlebniswelt Blöcke
- Blöcke bearbeiten:
- Erlebniswelten für mehrsprachige Shops**
- Google-Fonts lokal einbinden**
- Font Awesome lokal einbinden**
- Themes
- VI. Shopware 6 Plugins
- Plugins installieren
- Community Store
- Kauf und Installation
- Plugin-Lizenzen übertragen
- Plugin-Vorstellung: Super Mega Slider
- Positionen
- Plugin-Vorstellung: StageWare**
- Staging-Umgebung für Shopware 6
- Ein Profi in der Not
- StageWare® mieten oder kaufen
- StageWare® installieren
- Zusätzliche Datenbanken für Staging-Umgebungen
- Die erste Test-Umgebung einrichten
- Profil
- Sonder-Einstellung für nginx-Server bei Timme Hosting
- Shopware-6-Testumgebung aufrufen
- Staging-Umgebung auf eigener Subdomain
- Warum StageWare® für Shopware-6-Testumgebungen?
- Mögliche Fehler und Lösungen
- VII. Shopware 6 Cloud
- Shopware Cloud / SaaS
- SaaS - was ist das?
- Vor- und Nachteile der Cloud
- Shopware Cloud / SaaS
- VIII. Mehr Umsatz machen
- Rabatte und Aktionen
- Besondere Tage
- Sommer- und Winter-Sale
- Social Media richtig nutzen
- Der Content
- So machst du es falsch
- So machst du es richtig
- Gewinnspiel veranstalten
- Welche Kanäle kann man für Gewinnspiele benutzen?
- SEM oder bezahlte Werbung
- SEO / Google Ranking verbessern
- Wer SEO sagt, muss auch Blog sagen
- Profi Tool: AnswerThePublic
- Rabatte und Aktionen
- IX. B2B Leadgenerierung
- Leadgenerierung auf Steroiden
- Die Grundlage
- Funktionen von Leadinfo
- Dein Mehrwert
- Shopware-Integration
- Das Partnerprogramm von Leadinfo
- X. Marktplätze
- Welche Shopping-Plattformen eignen sich für den Einstieg in den Mehrkanalvertrieb?
- Der einfache Weg in den Mehrkanalvertrieb
- Produkte für den Upload an Marktplätze vorbereiten
- Produkte an Marktplätze hochladen
- Lagerbestände abgleichen
- Preise synchronisieren
- Bestellungen importieren
- Rechnungen zur Verfügung stellen
- XI. Verkaufspsychologie
- Neurowissenschaftliches Kundenprofil
- 4 Menschen-Typen
- Entertainer:
- Macher
- Aktivisten
- Analysten
- Persönlichkeitsstrukturen
- Farbpsychologie
- Bild Psychologie
- Conversion-Optimierung
- Der Blickrichtungs Effekt:
- Der Preis-Schmerz Effekt:
- Checkliste und abschließende Worte
- Header
- Startseite
- Kategorie Seite
- Produktdetailseiten
- Warenkorb
- Check-out-Prozess
- Allgemein - Copy
- XII. Newsletter & Marketing Automation
- Der Grundgedanke
- Wie viel Umsatz bringen Newsletter / E-Mail-Kampagnen?
- 7 Vorteile von Newslettern und E-Mail-Kampagnen
- Welche Tools eignen sich?
- Wie lange dauert das Einrichten?
- An wen kann ich mich wenden, um es einrichten zu lassen?
- XIII. Entwicklung mit Dockware
- Dockware, und was davor war!
- Hallo Community, Hallo Open Source
- Und plötzlich kamen Fragen!
- Dockware und seine Möglichkeiten
- PLAY
- DEV
- ESSENTIALS
- CONTRIBUTE
- FLEX
- Arbeiten mit Dockware
- Die Macher von dockware
- XIV. Produkt-Informations-Management (PIM)
- Einleitung
- Was ist ein PIM?
- Abgrenzung: DAM und MDM
- Wer benötigt ein PIM?
- Effizienzhebel eines PIM
- Datenaustausch mit Händlern und Lieferanten
- Erzeugen von Dokumenten (Kataloge, Preislisten, Datenblätter)
- PIM im E-Commerce
- Datenkonsistenz
- Multi-Channel
- Übersetzungen
- Systemauswahl
- Über den Autor
- XV. Warenwirtschaftssysteme
- Einführung
- Warenwirtschaft – Was ist das?
- Ziele von Warenwirtschaftssystemen
- Kernfunktionen eines Warenwirtschaftssystems
- Strukturierung des Einkaufs
- Wareneingang
- Lagerwirtschaft
- Strukturierung des Verkaufs
- Warenausgang
- Wann solltest du über die Einführung eines Warenwirtschaftssystems nachdenken?
- Dein Bestellvolumen wächst
- Deine Durchlaufzeiten sind sehr hoch
- Du verlierst den Überblick über deine Bestände
- Du verkaufst über mehrere Kanäle
- WWS und ERP: Wo liegen die Unterschiede?
- Funktionsbereiche von WWS und ERP
- Eine Warenwirtschaft an Shopware 6 anbinden
- Benutzer in Shopware erstelle
- Schnittstelle in Xentral hinterlegen
- Verbindung prüfen
- AI Copilot
- Intuitive AI-Features
- Die Vorteile des Shopware AI Copilot
- Übersicht der AI Copilot Funktionen
- AI Copilot Features richtig nutzen und einsetzen
- Text to Image – Text zu Bild Generierung
- Search by Context – Kontextbasierte Suche
- XIV. Spatial Commerce
- Erfinde deine Customer Journey neu mit Spatial Commerce
- Die Vorteile von Spatial Commerce##
- Übersicht aller Spatial Commerce Funktionen##
- Scene Editor
- Immersive Elements
- 3D Viewer für Produkte
- Augmented Reality
- 3D-Viewer für die Shopware Shopping Experiences
- Spatial Commerce richtig nutzen und einsetzen##
- Performante 3D-Modelle erstellen:
- Basis 3D & AR Funktion
- Der Einsatz von 3D und Augmented Reality in unterschiedlichen Branchen##
- Immersive Elements##
- XV. Shopware 6 Entwicklung
- Debugging und Fehler beheben
- Logdateien finden
- Entwickler Modus Plugin
- Die shopware.yaml Datei
- Wichtige Aspekte der
shopware.yaml
- Beispielhafte
shopware.yaml-Konfiguration
- Erklärung der Einstellungen
- Zusätzliche Hinweise
- Wichtige Aspekte der
- XVI. Weiterführende Links & Quellen
- DockWare
- Gruppen & Developer
- Podcasts
- Shopware
- Shopware Cloud
- StageWare
- YouTube: Shopware YouTube Kanäle von Agenturen und Experten
- XVII. Dein Geschenk
Shopware 6 Praxisbuch
Für Händler, Freelancer & Agenturen
Das Shopware 6 Buch – Der ultimative Leitfaden für Händler & Agenturen, initiiert von der Shopware-Agentur great2gether, vereint zahlreiche Expertenbeiträge zu E-Commerce und Shopware.
Autoren wie Anna Bardelmeier von Leadinfo, Julia Leusing und Marie Reckendrees von Shopware, Lena Arns und Michael Kalus von Mollie sowie Christian Dangl von dasistweb und viele weitere Fachleute teilen ihr Wissen.
Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Nutzer der Shopware 6 On-Premise-Version. Das Handbuch deckt die gesamte Palette von der Installation und Konfiguration über Design und Plugins bis hin zu Marketing-Strategien ab. Besonders wertvoll sind die Kapitel der Gastautoren, die tiefergehende Einblicke und Expertentipps bieten. Ideal zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder zur Auffrischung von Kenntnissen, bietet das Buch alles, was man für den Aufbau und die erfolgreiche Vermarktung eines Shopware 6 Shops wissen muss.
The author is letting you choose the price you pay for this book!
Das Shopware 6 Buch – Der ultimative Leitfaden für Händler & Agenturen, initiiert von der Shopware-Agentur great2gether, vereint zahlreiche Expertenbeiträge zu E-Commerce und Shopware.
Autoren wie Anna Bardelmeier von Leadinfo, Julia Leusing und Marie Reckendrees von Shopware, Lena Arns und Michael Kalus von Mollie sowie Christian Dangl von dasistweb und viele weitere Fachleute teilen ihr Wissen.
Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Nutzer der Shopware 6 On-Premise-Version. Das Handbuch deckt die gesamte Palette von der Installation und Konfiguration über Design und Plugins bis hin zu Marketing-Strategien ab. Besonders wertvoll sind die Kapitel der Gastautoren, die tiefergehende Einblicke und Expertentipps bieten. Ideal zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder zur Auffrischung von Kenntnissen, bietet das Buch alles, was man für den Aufbau und die erfolgreiche Vermarktung eines Shopware 6 Shops wissen muss.
About
About the Book
Das Shopware 6 Buch
Ein umfassender Leitfaden für Händler & Agenturen
Inhaltsverzeichnis:
- Rechtliche Hinweise
- Autoren und Danksagungen
- Für wen dieses Buch ist
- Von der Idee zur Exekution
- Impressum
- Vorwort
- I. Vorbereitung
- II. Shopware Installation
- III. Shopware Konfiguration
- IV. Shopware 6 Design
- V. Shopware 6 Plugins
- VI. Shopware 6 Cloud
- VII. Mehr Umsatz machen
- VIII. Entwicklung mit Dockware
- IX. Produkt-Informations-Management
- X. ERP / Warenwirtschaftssysteme
- XI. Zahlungen mit mollie
- XII. Shopware United
- XIII. AI Co-Pilot
- XIV. Spatial Commerce
- XV. Die wichtigsten Links
Für wen ist dieses Buch?
Einen Shopware 6 Shop von A-Z aufzubauen, alle Gesetzmäßigkeiten zu beachten, den Shop ansehnlich zu gestalten, diesen professionell zu bewerben sowie alle Bestellungen schnell zu bearbeiten ist normalerweise nichts, das man alleine angehen sollte. Es sei denn, man bringt wirklich Spaß und ausreichend Zeit mit, den Shop fortwährend auf dem neuesten Stand zu halten und diesen kontinuierlich zu verbessern. In jedem Falle aber sollte man unbedingt im Besitz dieses Buches sein.
Unser Handbuch ist grundsätzlich für alle Nutzer der Shopware 6 On Premise Version gedacht. Seit der 6. Version ist Shopware offiziell auch als SaaS Version unter Shopware Cloud erhältlich, auf welche wir später noch eingehen werden - im Prinzip ist vieles mit der On Premise Version identisch, aber eben nicht alles.
Das Buch ist nicht zuletzt auch für blutige Anfänger geeignet. Wir geben Tipps, angefangen bei der Findung passender Produkte, über rechtliche Erfordernisse, bis hin zur Installation, Konfiguration, Gestaltung und Optimierung von Shopware 6.
Aber auch Profis werden selbstverständlich auf ihre Kosten kommen, nicht zuletzt wenn es um die Kapitel unserer Gastautoren geht.
Die folgenden Seiten eignen sich ideal zur umfassenden Einarbeitung neuer Mitarbeiter, zur Auffrischung, aber auch Erweiterung vorhandener Grundkenntnisse. Sämtliche relevanten Themen werden - je nach Wichtigkeit (aus unserer Sicht) - in angemessenem Umfang, d.h. wenn erforderlich bis ins kleinste Detail behandelt.
Wer sich zum Ziel gesetzt hat, einen Shopware 6 im Alleingang von Grund auf zu erstellen, ihn ansehnlich zu gestalten und anschließend professionell zu vermarkten, wird in den nachfolgenden Kapiteln alles dafür notwendige und wissenswerte in kleinschrittiger Erläuterung finden.
Alle, die schon etwas Erfahrung mitbringen, können ihren individuellen Shop bereits nach relativ kurzer Dauer startklar machen. Allen Neulingen aber sei gesagt, dass neben Zeit und Geduld unter Umständen auch das nötige Geld und ein fähiges Team erforderlich sein werden, um zum Erfolg zu kommen.
Also kurz gesagt: Dieses Buch ist genau für dich.
Vorwort von Sebastian Hamann
Ich erinnere mich gerne an ein Erlebnis zurück, das ich vor Jahren, in der Anfangszeit von Shopware, während einer E-Commerce-Fachmesse gemacht habe. Ein Mann kam an den Stand. Er wollte einen Onlineshop eröffnen und hatte bei einer großen Agentur zuvor die Information erhalten, dass ein eigener Shop nur mit immensem Aufwand, umfassenden Kenntnissen in der Software-Entwicklung und einem Budget von mehreren hunderttausend Euro zu realisieren sei, nur um einen starren, monolithischen Webshop zu bekommen.
Daraufhin habe ich ihm Shopware vorgeführt - und er war begeistert. Ähnliche Reaktionen habe ich bei unseren Kunden in den darauffolgenden Jahren unzählige Male erlebt, und ich muss sagen, dass es die beste Bestätigung für Shopware ist, die es gibt.
Es war schon immer unser Ziel, eine E-Commerce-Plattform mit maximaler Flexibilität und voller Skalierbarkeit zu schaffen, die es Händlern aus dem B2C, B2B und D2C erlaubt, alle denkbaren Business-Szenarien umzusetzen. Innovationen wie unser AI Copilot, Spatial Commerce und Digital Sales Rooms, nur um einige zu nennen, sind wesentliche Bestandteile dieser Strategie.
Am wichtigsten ist jedoch ein lebendiges, vielfältiges Ökosystem, auf das wir bei Shopware bauen können und worauf wir zurecht stolz sind. Entwickler, Partner, Technologieanbieter und E-Commerce-Enthusiasten rund um den Globus machen Shopware zu dem, was es ist.
Und die schönste Bestätigung dafür sind Projekte wie dieses Buch: Viele Shopware-Partner, die sich zusammenschließen, um ein umfassendes Shopware-Werk wie dieses auf die Beine zu stellen, prägen unseren Spirit ganz entscheidend – und liefern damit ganz nebenbei einen wertvollen Leitfaden, den ich jedem Shopware-Interessierten ans Herz lege.
Viel Spaß beim Lesen!
Sebastian Hamann
Shopware Co-CEO und Gründer
https://shopware.com
Autoren und Mitwirkende:
Das Shopware 6 Buch wurde durch Atilla Boz (Shopware Agentur great2gether) initiiert und wurde bereichert mit zahlreichen Gast-Kapiteln von Experten die eine gemeinsame Leidenschaft für E-Commerce und Shopware teilen. Den Rest hat das Team von great2gether geschrieben, lektoriert und aktualisiert (Atilla Boz, Benjamin Kluge, Kristaps Kronis & Lukas Sonnefeld).
Gastbeiträge:
- Anna Bardelmeier, Leadinfo (Leadgenerierung für B2B)
- Julia Leusing & Marie Reckendrees, Shopware (AI & Spatial Commerce)
- Lena Arns & Michael Kalus, Mollie (Zahlungsanbieter)
- Christian Dangl, dasistweb (Lokale Entwicklung mit Dockware)
- Christian Gördes, Xentral (ERPs / Warenwirtschaftssystemen)
- Frank Donbach, Deine Helden (Marketing Automation)
- Frank Trimborn, anyMOTION (PIM / Produkt-Informations-Management)
- Justin Biddle (Shopware United)
- Leif Umland, Croas (Conversion Optimierung und Verkaufspsychologie)
- Peter Mähner von der RedGecko GmbH / Magnalister und Florian Müller von den Content Guys Online-Marktplätze als Umsatzmultiplikatoren nutzen)
Sponsoren:
Neben Gastautoren haben auch Sponsoren zur Realisierung des Werkes beigetragen:
- Profihost (Shopware-Hosting Partner)
- zweipunkt GmbH (Shopware Partner Agentur & StageWare Plugin)
- B2BSellers GmbH (Alternative B2B-Lösung für Shopware)
Price
Pick Your Price...
Minimum price
Free!
$59.00
You pay
$59.00Author earns
$47.20Author
About the Author
Translations
Translations
Languages
Contents
Table of Contents
The Leanpub 60 Day 100% Happiness Guarantee
Within 60 days of purchase you can get a 100% refund on any Leanpub purchase, in two clicks.
Now, this is technically risky for us, since you'll have the book or course files either way. But we're so confident in our products and services, and in our authors and readers, that we're happy to offer a full money back guarantee for everything we sell.
You can only find out how good something is by trying it, and because of our 100% money back guarantee there's literally no risk to do so!
So, there's no reason not to click the Add to Cart button, is there?
See full terms...
Earn $8 on a $10 Purchase, and $16 on a $20 Purchase
We pay 80% royalties on purchases of $7.99 or more, and 80% royalties minus a 50 cent flat fee on purchases between $0.99 and $7.98. You earn $8 on a $10 sale, and $16 on a $20 sale. So, if we sell 5000 non-refunded copies of your book for $20, you'll earn $80,000.
(Yes, some authors have already earned much more than that on Leanpub.)
In fact, authors have earned over $14 million writing, publishing and selling on Leanpub.
Learn more about writing on Leanpub
Free Updates. DRM Free.
If you buy a Leanpub book, you get free updates for as long as the author updates the book! Many authors use Leanpub to publish their books in-progress, while they are writing them. All readers get free updates, regardless of when they bought the book or how much they paid (including free).
Most Leanpub books are available in PDF (for computers) and EPUB (for phones, tablets and Kindle). The formats that a book includes are shown at the top right corner of this page.
Finally, Leanpub books don't have any DRM copy-protection nonsense, so you can easily read them on any supported device.
Learn more about Leanpub's ebook formats and where to read them
Write and Publish on Leanpub
You can use Leanpub to easily write, publish and sell in-progress and completed ebooks and online courses!
Leanpub is a powerful platform for serious authors, combining a simple, elegant writing and publishing workflow with a store focused on selling in-progress ebooks.
Leanpub is a magical typewriter for authors: just write in plain text, and to publish your ebook, just click a button. (Or, if you are producing your ebook your own way, you can even upload your own PDF and/or EPUB files and then publish with one click!) It really is that easy.