Fühlen Sie sich als Entwicklungsteam von Requirements-Engineers, Product-Owner oder Produktmanager bezüglich klarer Anforderungen vernachlässigt? Leiden Sie unter fehlenden, vagen oder unklaren Anforderungen? Sind die geschäftlichen Ziele und Prioritäten unbekannt? Willkommen im Club der “Im Stich Gelassenen”.
Für Software- und Systemarchitektur stellen „gute" Anforderungen und Randbedingungen die Basis vieler Entscheidungen dar. Alle Beteiligten geben vor, das Prinzip “garbage-in, garbage-out” zu kennen, aber von der Anforderungsseite scheinen sich in der Praxis doch eher wenige dran zu halten.
Da braucht es konstruktive Abhilfe: Nehmen Sie als pragmatische Architekt(inn)en das Heft selbst in die Hand! Nein, Sie wollen auf keinen Fall die Rolle von Product Owner, Business-Analysten und Requirements-Engineers auch noch übernehmen - sondern lediglich die architekturrelevanten Anforderungen so weit klären, dass Sie auf dieser Basis robuste Architekturentscheidungen treffen können.
Dieses Buch stellt in kompakter Form alle wesentlichen Methoden vor, die Sie auf dem Weg zu besseren Anforderungen benötigen. Sie bekommen zahlreiche pragmatische und praxisrelevante Tipps für Ihr konkretes Vorgehen während der Software- oder Systementwicklung. Gleichzeitig fungiert es als Begleitmaterial für das iSAQB Advanced-Modul Req4Arc.