- 1. Einleitung
- 1.1. Für wen ist dieses Buch?
- 1.2. Für wen eignet sich der Docs-as-Code Ansatz?
- 1.3. Warum Docs-as-Code? (Motivation)
- 1.4. Übung
- 2. Docs-as-Code: der Ansatz
- 2.1. Versionierung und zentraler Speicherort
- 2.2. Gleiche Tools für Dokumentation wie für Sourcecode
- 2.3. Gehen Sie einen Schritt weiter
- 2.4. Übung
- 3. Asciidoc 101
- 3.1. Bestandteile technischer Dokumentation
- 3.2. Modulare Dokumente
- 3.3. Übung
- 4. Checkliste für Architekturdiagramme
- 4.1. Allgemein
- 4.2. Elemente des Diagramms
- 4.3. Verbindungen
- 4.4. Abstraktionslevel der Diagramme
- 4.5. Visuelle Elemente in Diagrammen
- 4.6. Übung
- 5. Anhang: Die Autoren
- 5.1. Ralf D. Müller
- 5.2. Gernot Starke
Am Ende jedes Kapitels finden Sie eine kurze Übung über die Sie das gelernte Wissen nochmals vertiefen können
Wir werden nach und nach dem Buch weitere Kapitel hinzufügen, die Sie tiefer in den Docs-as-Code Ansatz einführen