Bei diesem E-Book handelt es sich um eine fach- und branchenübergreifende Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einführung der Theory of Constraints Lösung für PROJEKTE. Auch bekannt als Critical Chain bzw. Kritische Kette.
Wer im Projektgeschäft tätig ist, der weiß, dass Projekte …
- häufig nicht rechtzeitig fertig werden,
- meist teurer als geplant sind,
- nicht die Ergebnisse bringen, die anfangs versprochen wurden.
Wie lassen sich diese Probleme in den Griff bekommen? Das E-Book bietet eine Anleitung, wie Unternehmen die TOC-Lösung für Projekte einführen können. Dank der beschriebenen Lösung ist es möglich, die Durchlaufzeiten der Projekte zu reduzieren und damit eine verbesserte Auftragsabwicklung zu realisieren. Die Kapazitäten werden fokussiert an Projekten mit hoher Priorität arbeiten, um Zeitverschwendung auch durch schädliches Multitasking zu eliminieren. Durch eine Reihe weiterer Aktionen wird es gelingen, mehr Projekte in der gleichen Zeit zu verwirklichen. Mehr Projekte bedeuten mehr Gewinn. Das Unternehmen stabilisiert sich und kann nachhaltig wachsen.
Das E-Book ist wahlweise im PDF, ePub und Mobi Format verfügbar und kann auf einem Computer, iPad, Kindle oder einem anderen E-Book Reader gelesen und gedruckt werden. Hinweis: Es wird kein spezieller TOC-Ebook-Reader benötigt!
Muss man das Buch schon kaufen, obwohl man noch nicht weiß ob es sich überhaupt lohnt? Nein! Auf der Webseite zum Buch steht eine kostenlose PDF-Datei zur Verfügung, anhand derer eine ‘Prüfung der Symptome‘ durchgeführt werden kann, die zur Kaufentscheidung beitragen soll.